Willkommen auf unserer neuen Webseite!
Heidesheimer Pfadfinder on Tour - Livebericht aus dem Wintercamp 01-03.11.2024
Jedes Jahr aufs Neue fahren wir auf ein Winterlager. Dieses Mal geht es nach Monzingen. Bei unserer Ankunft sah das Haus auf den ersten Blick sehr alt aus, doch als wir reinkamen, sah es eigentlich ganz schön aus. Doch im Haus gab es sehr viel Geschrei wegen der Spinnen. Wir haben anstrengende Dienste aufgeteilt. Wir wurden dazu gezwungen zu kochen und abzuräumen. Aber das Essen schmeckt eigentlich voll gut!!! Wir Pfadis haben in dem Spiel „Schlag die Leiter“ mit einem saftigem 37 zu 17 Punkten die Leiter geschlagen. Nach einer kurzen Nacht bekamen wir ein nährhaftes Frühstück (Nutellaaaaaaa). Emilian hat S….. den A…h versohlt (mit Mikadostäben).Wir haben ein Spiel gespielt in dem wir uns den Belag für unsere Pizza im Wald besorgen mussten. Wir haben dafür eine sehr spezielle Transport Variante verwendet (werfen). Dabei wurden sehr viele von UNS zu PIZZEN Emily hatte mit Noel Tomatensauce auf der Kluft, die nächste Charlotte hat Marshmallows geworfen und alle lagen auf der Wiese. Yummy!!! Auf der Pizza war dann Salami, Käse, Tomatensauce und Plastik. Wir wurden als Toaster, Mixer und als James Bond benutzt (Spaßspiel). Die Bettruhe ist sehr streng. Am Abend haben wir nach Tradition mit einem Ver……
Fortsetzung folgt!!!
Charlotte, Emily, Noel und Johanna
NEU: Wir eröffnen eine Bibergruppe! Weitere Infos folgen in Kürze :)
Im Herbst 2020 entstand bei uns bei einem abendlichen Lagerfeuer im Garten der Gedanke der Gründung einer Pfadfindersiedlung (Vorstufe zum Stamm) für Kinder und Jugendliche hier in Heidesheim. Dies war der Grundstein für unsere Siedlung, die sich Stück für Stück vergrößert.
Am 18. Juni war es soweit - die erste Gruppenstunde auf unserem Pfadfinderplatz zwischen Heidesheim und Heidenfahrt stand an. Alle waren gespannt, die Leiter vielleicht noch mehr als die Kinder. Wir hatten strahlenden Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad - das bei unserem Grundstück mit nur wenig schattigen Stellen. Stefan kam da die rettende Idee: Ausgerüstet mit einem Anhänger voller Wasserkübel als Erfrischungsgelegenheit und der ein oder anderen Wasserschlacht ließ sich die Hitze gut aushalten. In der ersten Stunde bauten wir Tipis, konnten erste Erfahrungen im Umgang mit Werkzeug sammeln und haben in kleinen Gruppen verschiedene Aufgaben gelöst. In den nächsten Gruppenstunden haben wir uns bei kooperativen Spielen besser kennen gelernt, lernten den Umgang mit Schnitzmessern, das Backen von Stockbrot, haben Steine angemalt, Speere gebaut und vieles mehr... Nach dem Abschluss der "Schnupperstunden" vor den Ferien haben sich alle Kinder für die weiteren Gruppenstunden angemeldet!!! Wir freuen uns auf die nächsten Gruppenstunden und Aktionen :)
Zwischenzeitlich ist es kalt geworden, unser Camp auf den Feldern ist im Winterschlaf, dennoch können wir im KJG-Raum im Pfarrzentrum unsere Gruppenstunden machen - und noch mehr: Unser "Winterprogramm" besteht aus der Friedenslichtaktion, die Teilnahme am Nikolausmarkt, unserer eigenen und der Weihnachtsfeier bei unserem Patenstamm in Schwabenheim und einer tollen Nachtwanderung mit gemütlichem Ausklang bei Punsch und Würstchen am Lagerfeuer.
Die Homepage ist noch nicht komplett und einige Features, Dinge und Inhalte funktionieren auch noch nicht - wir sind aber jetzt mal "halbfertig" online gegangen - wir bitten hier um Geduld und Verständnis.
Unsere Leitgedanken
In unserer Konzeption sind uns folgende Begrifflichkeiten als Grundpfeiler unseres Handelns besonders in den Sinn gekommen:
- Gemeinschaft und Natur/Schöpfung erleben, leben, gestalten und erhalten
- gemeinsame Erinnerungen schaffen durch Erlebnisse und Aktionen
- Spaß haben
Die Wölflinge (Einstiegsstufe)
Im Alter von sechs Jahren können Jungen und Mädchen Mitglied der Wölflingsstufe werden.
In der Kinderstufe stehen die Wölflinge am Anfang einer Entdeckungsreise, in der sie bis zum 10. Lebensjahr vieles lernen, ausprobieren und erleben können.
Mit zunehmendem Altern "wachsen" die Wölflinge dann in die Stufe der Jungpfadfinder (ab 10 Jahren), in die Pfadinder (ab 13 Jahren) und die Rover (ab 16 Jahren).
Derzeit haben wir eine gemischte Gruppe von 16 Kindern in der Wölflings- und Jungpfadfinderstufe.
Die Jungpfadfinder (Die Jufis)
Wir erleben tolle Abenteuer. Gemeinsam erfahren wir, dass wir uns auf die anderen verlassen können. Wir gehen ungewohnte Wege und stellen uns neuen Herausforderungen. Uns reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer:
Unsere Aktionen
In unserer bisherigen Konzeption sind folgende Aktionen über das Jahr verteilt geplant:
- Weihnachtsbaumsammeln
- Teilnahme bei den Sternsingern
- Nachtwanderung
- Osterfeuer und Ostereiersuche
- 3tägiges Sommerlager
- Einbindung in das Ferienprogramm Feripro der Stadt Ingelheim
- Marmelade und Apfelsaft herstellen
- Friedenslicht - Frieden überwindet Grenzen
- Teilnahme mit einem Aktionsstand am Pfarrfest, Burggartenfest und NIkolausmarkt